Summe der verschachtelten Listen

Ihre Aufgabe ist es, eine Funktion zu erstellen, die eine tief verschachtelte Liste von ganzen Zahlen erhält und die Summe aller darin enthaltenen Zahlen berechnet. Die Liste kann beliebig tief sein, und die Tiefe kann zwischen den verschiedenen Zweigen der Liste variieren.
Der Input Ihres Programms ist eine einzelne Zeile, die eine String-Darstellung einer tief verschachtelten Liste enthält. Jede Liste wird durch eckige Klammern [] dargestellt, und ihre Elemente sind durch Kommas , getrennt. Jede verschachtelte Liste ist in einer anderen Liste enthalten. Alle Elemente sind positive ganze Zahlen. Sie können die Listen mit eval(input()) einlesen.
Die Ausgabe Ihres Programms sollte eine einzelne ganze Zahl sein – die Summe aller in der verschachtelten Liste enthaltenen Zahlen.
Eingabe
Ausgabe
[1, 1, 1]
3
[1, [1, 1]]
3
[1, 2, [3, 4, [5, 6]], 7, [8, [9, 10]]]
55
Erläuterung: Im obigen Beispiel ist die Liste an einigen Stellen bis zu einer Tiefe von 3 verschachtelt (z. B. [3, 4, [5, 6]]) und an anderen bis zu einer Tiefe von 2 (z. B. [8, [9, 10]]). Die Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 summieren sich insgesamt zu 55.
 

Constraints

Time limit: 1 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue