Klassen zweidimensionaler geometrischer Formen
Im Bereich der zweidimensionalen geometrischen Formen bilden Polygone die Grundlage. In dieser Herausforderung sollen Sie Klassen erstellen, die vier Arten von Polygonen repräsentieren:
Polygon
, Triangle
, Rectangle
und Pentagon
.Ein Polygon wird durch seine Anzahl an Seiten definiert. Daher sollte die Klasse
Polygon
ein Attribut sides
enthalten, das die Anzahl der Seiten des Polygons darstellt.Die Klasse
Polygon
benötigt außerdem eine Methode describe()
, die beim Aufruf "A polygon" ausgibt.Erstellen Sie anschließend die Klassen
Triangle
, Rectangle
und Pentagon
, die von der Klasse Polygon
erben. Jede dieser Klassen sollte die Methode describe()
überschreiben, um beim Aufruf jeweils "A triangle", "A rectangle" und "A pentagon" auszugeben. So kann jeder spezifische Polygontyp beim Aufruf der Methode describe()
angeben, was er ist.Eingabe | Ausgabe |
polygon, triangle, rectangle, pentagon = Polygon(10), Triangle(), Rectangle(), Pentagon(); polygon.describe(); print('Polygon sides:', polygon.sides); triangle.describe(); print('Triangle sides:', triangle.sides); rectangle.describe(); print('Rectangle sides:', rectangle.sides); pentagon.describe() | A polygon
Polygon sides: 10
A triangle
Triangle sides: 3
A rectangle
Rectangle sides: 4
A pentagon |
Constraints
Time limit: 1 seconds
Memory limit: 512 MB
Output limit: 1 MB