Gib die veränderbaren Listen aus
Die vorliegende Aufgabe besteht darin zu verstehen, wie Python mit veränderbaren Objekten wie Listen umgeht, wenn sie als Argumente an eine Funktion übergeben werden. Dazu sollst du ein Programm schreiben, das eine Funktion definiert, die eine Liste als Argument erhält und über die Liste iteriert, wobei jedes Element mit 2 multipliziert wird und somit die Liste verändert.
Das Programm soll die ursprüngliche Liste (vor der Änderung) und die modifizierte Liste (nach der Änderung) ausgeben. Dies soll demonstrieren, dass veränderbare Objekte, wenn sie an eine Funktion übergeben werden, als Referenz übergeben werden, was bedeutet, dass die Funktion das Originalobjekt modifizieren kann.
Die erste Zeile der Eingabe ist eine ganze Zahl
n
, die angibt, wie viele ganze Zahlen eingegeben werden sollen. Die zweite Zeile enthält die n
durch Leerzeichen getrennten ganzen Zahlen.Die Ausgabe sollte zwei Zeilen umfassen. Die erste Zeile soll die ursprüngliche Liste (vor der Änderung) anzeigen, die zweite Zeile die modifizierte Liste (nach der Änderung). Beide sollen in einem durch Leerzeichen getrennten Format dargestellt werden.
Eingabe | Ausgabe |
5
1 2 3 4 5 | 1 2 3 4 5
2 4 6 8 10 |
Constraints
Time limit: 1 seconds
Memory limit: 512 MB
Output limit: 1 MB