Dateien verschieben
Als Teil deines Praktikums bei einem großen Technologieunternehmen hast du die Aufgabe erhalten, ein Dateimigrationssystem zu entwickeln. Dieses System soll in der Lage sein, alle Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes zu verschieben – eine Aufgabe, die das Unternehmen derzeit manuell durchführt und die beträchtliche Zeit und Ressourcen beansprucht. Deine Herausforderung besteht darin, diesen Prozess mit Python zu automatisieren.
Das Programm soll zwei Pfade als Eingabe erhalten:
- Das Quellverzeichnis, aus dem die Dateien verschoben werden sollen,
- das Zielverzeichnis, in das die Dateien verschoben werden sollen.
Das Programm sollte das Zielverzeichnis erstellen, falls es nicht existiert. Es ist garantiert, dass das Quellverzeichnis existiert.
Das Programm soll
File transfer successful
ausgeben, wenn alle Dateien erfolgreich verschoben wurden, oder Error transferring files
, wenn der Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte (zum Beispiel, wenn es im Zielverzeichnis eine Datei mit demselben Namen gibt oder der Verschiebevorgang aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen ist). Falls der Vorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, sollten keine Dateien verschoben werden.Eingabe | Ausgabe |
source/path
destination/ | File transfer successful |
Constraints
Time limit: 2 seconds
Memory limit: 512 MB
Output limit: 1 MB