Methoden zur Bearbeitung von Strings

Methode

Beschreibung

Beispiele

Ergebnisse

replace('a', 'b')

Ersetzt alle Vorkommen von a durch b

'Abcde'.replace('A', 'B')
'ABBA'.replace('A', 'B')
'ABBA'.replace('AB', 'C')

Bbcde
BBBB
CBA

strip()

Entfernt Leerzeichen von beiden Enden

' Hi Bob '.strip()

Hi Bob

lstrip()

Entfernt Leerzeichen vom Anfang

' Hi Bob '.lstrip()

Hi Bob

rstrip()

Entfernt Leerzeichen vom Ende

' Hi Bob '.rstrip()

Hi Bob

removeprefix('a')

Entfernt das angegebene Präfix, falls vorhanden

'Hi Bob!'.removeprefix('Hi')
'Hi Bob!'.removeprefix('hi')

Bob!
Hi Bob!

removesuffix('a')

Entfernt das angegebene Suffix, falls vorhanden

'Hi Bob!'.removesuffix('!')
'Hi Bob?'.removesuffix('!')

Hi Bob
Hi Bob?

Die Methoden replace und strip sind sehr populär und werden häufig in echten Programmen verwendet.

Herausforderung

Der Code jedes Gens verwendet die vier Nukleotidbasen der DNA: Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T). Wir mögen keine Abkürzungen, daher möchten wir diese jedes Mal erweitern, wenn wir sie im Text finden. Gegeben ist ein Text mit Abkürzungen wie A, C, G und T; erweitern Sie diese zu ihren vollständigen Namen.

Die Eingabe enthält eine einzelne Zeile mit Text, der Abkürzungen enthält.

Das Programm soll im Output den gleichen Text mit erweiterten Abkürzungen ausgeben.

Eingabe

Ausgabe

Each gene's code uses the four nucleotide bases of dna: A, C, G, and T

Each gene's code uses the four nucleotide bases of dna: adenine, cytosine, guanine, and thymine

Constraints

Time limit: 2 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue