else-Anweisungen

In manchen Situationen möchten wir bestimmte Aktionen ausführen, wenn eine Bedingung erfüllt ist, und etwas anderes tun, wenn sie nicht erfüllt ist. Python ermöglicht dies durch else-Anweisungen:

a = int(input())
b = int(input())

if a == b:
    print('YES')
else:
    print('NO')

Dieses Programm gibt YES aus, wenn die eingegebenen zwei Werte übereinstimmen, und NO ansonsten.

Beachten Sie, dass der Inhalt sowohl der if- als auch der else-Anweisungen mit 4 Leerzeichen eingerückt ist. Außerdem enden beide Anweisungen mit einem Doppelpunkt :.

Beachten Sie, dass die Überprüfung, ob zwei Werte gleich sind, mit dem doppelten == Zeichen erfolgt. Ein einzelnes = Zeichen wird für die Zuweisung verwendet, während ein doppeltes == Zeichen benutzt wird, um zu prüfen, ob zwei Werte gleich sind.

Hier ist die Liste aller möglichen Vergleichsoperatoren in Python:

Vergleichsoperator

Beispiel

Beschreibung

==

if a == b:

Ist a gleich b?

!=

if a != b:

Ist a ungleich b?

<

if a < b:

Ist a kleiner als b?

>

if a > b:

Ist a größer als b?

<=

if a <= b:

Ist a kleiner oder gleich b?

>=

if a >= b:

Ist a größer oder gleich b?

Herausforderung

Gegeben zwei Zahlen, geben Sie die größere davon aus.

Eingabe

Ausgabe

10
54

54

7
5

7

Constraints

Time limit: 2 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue