Überprüfen, ob ein Bit gesetzt ist

Gegeben sind eine ganze Zahl n und eine Zahl p, bei der es sich um eine Zweierpotenz handelt. Ihre Aufgabe ist es zu ermitteln, ob das Bit, das zu p gehört, bei n auf 1 gesetzt ist.

Eingabe

Die Eingabe besteht aus zwei Ganzzahlen n (1 ≤ n ≤ ) und p (1 ≤ p ≤ ).

Ausgabe

Das Programm soll Yes ausgeben, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist, und No andernfalls.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
9 8
Yes
9 4
No
9 1
Yes
311 4
Yes
311 8
No

Erläuterung

  1. 9 → 1001, 8 → 1000 ⇒ Das höchstwertige Bit (entsprechend 8) ist gesetzt.
  1. 9 → 1001, 4 → 100 ⇒ Das dritte Bit von rechts ist nicht gesetzt.
  1. 9 → 1001, 1 → 1 ⇒ Das niederwertigste Bit (entsprechend 1) ist gesetzt.
  1. 311 → 100110111, 4 → 100 ⇒ Das dritte Bit von rechts ist gesetzt.
  1. 311 → 100110111, 8 → 1000 ⇒ Das vierte Bit von rechts ist nicht gesetzt.
 

Constraints

Time limit: 2 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue