Dir wird ein Array aus n ganzen Zahlen gegeben. Du sollst das rechteste Peak-Element in diesem Array finden. Ein Element gilt als Peak, wenn es größer oder gleich zwei seiner Nachbarn ist ().
Eingabe
Die erste Zeile der Eingabe enthält die Zahl n (3 ≤ n ≤ ). Die zweite Zeile enthält n ganze Zahlen, die das Array a bilden, wobei jeder Wert die Bedingung ( ≤ ≤ ) erfüllt.
Ausgabe
Das Programm soll den Wert des rechtesten Peak-Elements ausgeben. Falls kein Peak gefunden werden kann, soll das Programm Impossible ausgeben.