Wenn du ein Array mit Zahlen gegeben hast, möchtest du ermitteln, wie viele Subarrays (Teilarrays) es gibt, deren Summe genau s beträgt.
Eingabe
Die erste Zeile der Eingabe enthält zwei ganze Zahlen – n (die Anzahl der Elemente im Array; 1 ≤ n ≤ 1000) und die Zahl s (). In der nächsten Zeile stehen n ganze Zahlen, jeweils durch ein Leerzeichen getrennt, die die Elemente des Arrays repräsentieren ().
Ausgabe
Das Programm soll eine einzelne ganze Zahl ausgeben – die Anzahl der Subarrays, deren Summe s ist. Falls keine Subarrays existieren, deren Summe s ergibt, soll das Programm 0 ausgeben.