Manchmal ist es sehr praktisch, die Binärsuche rekursiv zu implementieren. Sie sollen eine Binärsuchfunktion schreiben, die den Index des am weitesten links stehenden target-Elements im Array zurückgibt, sofern dieses gefunden wird, oder andernfalls -1.
Eingabe
Die erste Zeile der Eingabe enthält zwei ganze Zahlen n (1 ≤ n ≤ ), die die Anzahl der Elemente angeben, sowie q (1 ≤ q ≤ ) für die Anzahl der Abfragen.
Die nächste Zeile enthält n durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen ( ≤ ≤ ) in aufsteigender Reihenfolge.
Die letzte Zeile enthält q durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen ( ≤ ≤ ), die Zielwerte für die Suche.
Ausgabe
Das Programm soll q ganze Zahlen ausgeben, die das Ergebnis für jeden Zielwert repräsentieren (die Indizes beginnen bei 0).