Lass uns ein kleines Spiel spielen. Wir beginnen mit einer ganzzahligen Ausgangsgröße x. Hierfür gibt es genau 2 mögliche Operationen:
(dies ist nur erlaubt, wenn x durch 3 teilbar ist)
Man erhält n Werte, die durch zufällige Anwendung dieser Operationen auf das ursprüngliche x entstanden sind. Die Aufgabe besteht darin, die Reihenfolge der tatsächlich ausgeführten Operationen wiederherzustellen und die entsprechenden Werte in korrekter Reihenfolge auszugeben.
Eingabe
Die erste Zeile der Eingabe enthält eine einzelne ganze Zahl n (1 ≤ n ≤ 60).
In der nächsten Zeile stehen n durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen, die bei der Ausführung der Operationen entstanden sind. Diese Zahlen übersteigen in ihrem Absolutwert nicht.
Ausgabe
Das Programm soll n durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen in der richtigen Reihenfolge ausgeben.