Minimum Excluded value (MEX)

Betrachten wir die nichtnegativen ganzen Zahlen (0, 1, 2, …). Für eine gegebene Liste von Zahlen l bezeichnen wir den Minimum Excluded value (MEX) als die kleinste nichtnegative ganze Zahl, die in l nicht vorkommt. Ihre Aufgabe ist es, ein Programm zu schreiben, das anhand der Liste l den MEX ermittelt.

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält eine einzelne ganze Zahl n (1 ≤ n ≤ ), die angibt, wie viele Elemente sich in der Liste l befinden. In der zweiten Zeile folgen n Werte, die die Liste darstellen (0 ≤ ).

Ausgabe

Das Programm soll den MEX der gegebenen Liste ausgeben.

Beispiele

Input
Output
3 1 2 3
0
4 0 1 3 4
2
5 0 1 2 3 4
5
 

Constraints

Time limit: 1 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue