Angenommen, es liegt eine positive ganze Zahl n vor. Mithilfe einer Binärsuche lässt sich die mit einer gewünschten Genauigkeit bestimmen. Deine Aufgabe ist es, die Quadratwurzel von n so genau wie möglich zu ermitteln, indem du die Binärsuche insgesamt k-mal durchführst.
Eingabe
Die Eingabe besteht aus zwei ganzen Zahlen n (2 ≤ n ≤ ) und k (1 ≤ k ≤ 100).
Ausgabe
Das Programm soll die ausgeben, wobei k Schritte in der Binärsuche ausgeführt werden, um die gewünschte Genauigkeit zu erzielen.
Beispiele
Eingabe
Ausgabe
10 2
3.75
Erläuterung
Iteration 1: (0 + 10) / 2 = 5 ⇒ zu groß ⇒ (0, 5)
Iteration 2: (0 + 5) / 2 = 2.5 ⇒ zu klein ⇒ (2.5, 5)