Gegeben ist eine Liste mit n ganzen Zahlen. Es soll ein Element aus dieser Liste entfernt werden, sodass die Summe der verbleibenden Sequenz modulo m gleich s ergibt. Genauer gesagt, wenn das entfernte Element den Index r hat:
Das Programm soll den Index dieses Elements ermitteln oder Impossible ausgeben, falls kein solches Element existiert.
Eingabe
Die erste Zeile der Eingabe enthält die drei Zahlen n (1 ≤ n ≤ ), m (1 ≤ m ≤ ) und s (0 ≤ s < m).
Die zweite Zeile enthält n durch Leerzeichen getrennte Zahlen ( ≤ ≤ ).
Ausgabe
Existiert kein passendes Element, gibt das Programm Impossible aus. Andernfalls wird der kleinste Index des gesuchten Elements in der Reihenfolge ausgegeben. Die Indizes beginnen bei 1.