Der zweitkürzeste Pfad

Dir werden n Städte und m bidirektionale Straßen gegeben, die diese Städte miteinander verbinden. Jede dieser Straßen hat eine bestimmte Länge . Emil, ein abenteuerlustiger Reisender, möchte von Stadt 1 zur Stadt n reisen. Allerdings hat er eine besondere Vorgabe: Er sucht unter allen möglichen Wegen, die strikt länger sind als der kürzeste Gesamtweg, den kürzesten davon aus.
Mit anderen Worten, deine Aufgabe ist es, Emil bei der Bestimmung der Länge des zweitkürzesten Pfads von Stadt 1 nach Stadt n zu helfen.

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält zwei ganze Zahlen n und m, die die Anzahl der Städte bzw. die Anzahl der Straßen angeben. Die folgenden m Zeilen enthalten jeweils drei ganze Zahlen , und , was bedeutet, dass es eine bidirektionale Straße zwischen der Stadt und der Stadt mit der Länge gibt.

Ausgabe

Gib eine einzelne ganze Zahl aus, die die Länge des zweitkürzesten Pfads von Stadt 1 nach Stadt n angibt.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
6 7 1 2 3 2 3 4 3 6 5 2 6 9 1 4 3 4 5 8 5 6 2
13

Constraints

Time limit: 5.4 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue