Gegeben ist ein binärer Suchbaum. Ihre Aufgabe besteht darin, das am häufigsten vorkommende Element (den Modus) in den Werten dieses binären Suchbaums zu bestimmen.
Gleiche Werte werden immer im rechten Teilbaum eines Knotens gespeichert. Wenn also der Wert eines Kindknotens dem Wert seines Elternknotens entspricht, ist garantiert, dass dieses Kind zum rechten Teilbaum gehört. Beachten Sie jedoch, dass gleichartige Werte nicht immer direkt nebeneinander im Baum liegen müssen.
Eingabe
Die Eingabe wird automatisch verarbeitet, Sie müssen nichts weiter tun. Es ist sichergestellt, dass der eingegebene binäre Suchbaum gültig ist.
Ausgabe
Das Programm soll das am häufigsten vorkommende Element der Werte im binären Suchbaum ausgeben. Falls es mehrere Elemente mit gleicher Häufigkeit gibt, soll das Programm das kleinste davon ausgeben.