Den Graphen vollständig machen

Gegeben ist ein ungerichteter Graph mit v Knoten (vertices) und e Kanten (edges). Ihre Aufgabe besteht darin, alle Kanten zu ermitteln, die hinzugefügt werden müssen, damit der Graph vollständig wird.

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält zwei Ganzzahlen v (1 ≤ v ≤ 500) und e (1 ≤ e ≤ ).
In den folgenden e Zeilen stehen jeweils zwei ganze Zahlen v1 und v2 (1 ≤ v1, v2 ≤ v), die eine Kante zwischen v1 und v2 darstellen.

Ausgabe

Das Programm soll alle Kanten, die zum Vervollständigen des Graphen fehlen, in lexikografischer Reihenfolge ausgeben (nach dem kleineren Knoten aufsteigend). Jede Kante wird in einer eigenen Zeile ausgegeben, wobei die Knoten durch ein Leerzeichen getrennt werden.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
4 3 1 2 2 3 3 1
1 4 2 4 3 4

Erklärung

  1. Der Knoten 4 ist zunächst mit keinem Knoten verbunden, daher muss er mit allen anderen Knoten verbunden werden.

Constraints

Time limit: 2 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue