Bestimmen Sie den optimalsten Algorithmus

Gegeben sind n ganze Zahlen. Ihre Aufgabe ist es herauszufinden, welcher der drei Algorithmen (Selection, Insertion oder Bubble) in Bezug auf die Anzahl der beim Sortieren durchgeführten Swaps (Vertauschungen) am effizientesten ist. Um dies zu tun, sollen Sie ausgeben, wie viele Swaps jeder Algorithmus beim Sortieren durchführen würde.

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält eine einzelne ganze Zahl n (1 ≤ n ≤ ).
Die nächste Zeile enthält n durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen ().

Ausgabe

Das Programm soll den Namen des Algorithmus (Insertion, Selection, Bubble in dieser Reihenfolge) sowie die Gesamtzahl der Swaps, die der Algorithmus beim Sortieren ausführen würde, ausgeben.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
4 1 4 3 2
Insertion - 3 Selection - 1 Bubble - 3
Tipp
Verwenden Sie die Implementierungen aus den vorherigen Übungen, um die Anzahl der Swaps zu bestimmen.

Constraints

Time limit: 1 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue