Bereichsabfragen

Angenommen, wir haben ein Array a mit n Ganzzahlen. Ihre Aufgabe ist es, q Anfragen zu beantworten. Alle diese Anfragen lauten: „Wie hoch ist die Summe der Elemente im Array a zwischen den Indizes [l; r]?“ (beide Grenzen sind inklusive und die Indizes beginnen bei 0).

Eingabe

Die erste Zeile enthält eine einzelne ganze Zahl n – die Anzahl der Elemente im Array (1 ≤ n ≤ 1000). In der nächsten Zeile stehen n durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen, welche die Elemente des Arrays darstellen.
Anschließend folgt eine Zeile mit einer ganzen Zahl q – der Anzahl an Anfragen (1 ≤ q ≤ 1000). In den nächsten q Zeilen befinden sich jeweils Anfragen in der Form .

Ausgabe

Das Programm soll q Zeilen ausgeben, in denen jeweils die Summe der Elemente im Array a zwischen den Indizes (einschließlich beider Endpunkte) steht.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
8 1 2 3 4 5 6 7 8 3 0 4 5 6 5 7
15 13 21
 

Constraints

Time limit: 2 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue