Array wiederherstellen

Im magischen Reich werden Informationen in Prefix-Sum-Arrays gespeichert. Dadurch können sie sich schneller bewegen und Zeit sparen. Manchmal verlieren sie jedoch die ursprünglichen Daten und stecken fest. Kannst du ihnen helfen, das ursprüngliche Array anhand der gegebenen Prefix-Summe wiederherzustellen?

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält eine einzelne ganze Zahl n – die Anzahl der Elemente im Array (1 ≤ n ≤ ). Die nächste Zeile enthält n ganzzahlige Werte, getrennt durch ein Leerzeichen. Diese Werte stellen die Elemente der Prefix-Summe dar.

Ausgabe

Das Programm soll n durch Leerzeichen getrennte Zahlen ausgeben, die das ursprüngliche Array bilden.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
8 8 11 9 13 23 22 22 27
8 3 -2 4 10 -1 0 5
 

Constraints

Time limit: 4 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 10 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue