Anagramme

Zwei Zeichenketten gelten als Anagramme, wenn man die Buchstaben der einen so umstellen kann, dass die andere entsteht. So sind zum Beispiel die Wörter listen und silent Anagramme, da es möglich ist, die Buchstaben von listen so anzuordnen, dass silent entsteht. Ebenso ist William Shakespeare ein Anagramm von I am a weakish speller. Wenn man also feststellt, ob zwei Zeichenketten Anagramme sind, sollte der Vergleich ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung erfolgen, und die beiden Zeichenketten können eine unterschiedliche Anzahl an Leerzeichen enthalten.
Gegeben sind ein String s und n weitere Strings. Sie sollen ermitteln, wie viele dieser Strings Anagramme von s sind.

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält den String s (1 ≤ |s| ≤ 100).
Die zweite Zeile enthält die Zahl n (0 ≤ n ≤ ).
In den folgenden n Zeilen stehen Zeichenketten, deren Länge jeweils 100 nicht überschreitet.

Ausgabe

Das Programm soll die Anzahl der Anagramme des Strings s ausgeben.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
Tom Marvolo Riddle 2 Some random string I am Lord Voldemort
1
 

Constraints

Time limit: 1 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue