Abfragen zur Teilmengen-Summe

Angenommen, wir haben eine Menge aus n ganzen Zahlen und q Abfragen, bei denen jede Abfrage eine Ganzzahl enthält. Für jede Abfrage soll ermittelt werden, ob eine Teilmenge der Zahlen existiert, deren Summe ergibt.

Eingabe

Die erste Zeile der Eingabe enthält eine einzelne ganze Zahl n (1 ≤ n ≤ 500).
Die zweite Zeile enthält n durch Leerzeichen getrennte ganze Zahlen (1 ≤ ≤ 100 000), also die Elemente der Menge.
Die dritte Zeile der Eingabe enthält eine einzelne ganze Zahl q (1 ≤ q ≤ 100 000), die Anzahl der Abfragen. In den nächsten q Zeilen folgt jeweils eine ganze Zahl (1 ≤ ≤ 100 000), die den Zielwert für die i-te Abfrage angibt.

Ausgabe

Geben Sie q Zeilen aus, in denen jeweils entweder Yes oder No steht, abhängig davon, ob es eine Teilmenge der Zahlen gibt, deren Summe dem jeweiligen Abfragewert entspricht.

Beispiele

Eingabe
Ausgabe
4 1 2 5 7 5 4 3 10 14 11
No Yes Yes Yes No

Constraints

Time limit: 10 seconds

Memory limit: 512 MB

Output limit: 1 MB

To check your solution you need to sign in
Sign in to continue